Herzlich Willkommen

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen zu aktuellen Sprechstunden, Lehrveranstaltungen und meiner wissenschaftlichen Tätigkeit.


Dissertation

Oszillation als Strategie romantischer Literatur. Ein Experiment in drey Theilen. Schlegel-Studien, Bd. 13. Herausgegeben von Peter-André Alt und Monika Schmitz-Emans. Paderborn: Schöningh 2020. 465 Seiten.


Zwischen Hamsterrad und Hashtag

von #95vsWissZeitVG zu #IchbinHanna Am Reformationstag 2020 entstand die Idee, die prekäre Arbeit in der Wissenschaft unter #95vsWissZeitVG auf Twitter sichtbar zu machen. Aus dieser Idee wurde im September 2021 eine Veröffentlichung einzelner, persönlicher Beiträge verschiedener Wissenschaftler:innen. Auch ich durfte einen Artikel beitragen, doch seitdem hat #IchbinHanna im letzten halben Jahr einiges verändert. #95vsWissZeitVG Als…

There is an Impostor among us

»Das Hochstapler-Syndrom, teilweise auch Impostor-Syndrom […] ist ein psychologisches Phänomen, bei dem Betroffene von massiven Selbstzweifeln hinsichtlich eigener Fähigkeiten, Leistungen und Erfolge geplagt werden und unfähig sind, ihre persönlichen Erfolge zu internalisieren.« So steht es bei Wikipedia. Erst im letzten Jahr bin ich mit diesem Begriff konfrontiert worden, als ich mich auf Twitter über den…

Aufstiegschancen: Kämpfe an verschiedenen Fronten

Prof. Dr. Christina Hölzel reflektierte heute Morgen in einem Tweet ihre eigenen Bildungsprivilegien öffentlich – etwas, das meiner Erfahrung nach sehr bzw. viel zu selten geschieht. Unter diesem Tweet fanden sich viele zustimmende Kommentare, die wiederholen, was eigentlich längst in aller Munde – und wohl auch in den Köpfen – angekommen ist: Man müsse Chancen…